„Was haben Sie gefühlt, als Sie Weltmeister wurden?“ Das war eine der Fragen, die dem deutschen Paralympics-Sieger Vico Merklein in der Wöhlerschule am Dienstag, den 13. Mai, gestellt wurde.
Die Aula war inklusive der Empore bis auf den letzten Platz gefüllt und so hörten knapp 400 Kinder und Jugendliche sowie Lehrkräfte aufmerksam und gespannt zu, während Vico von seinem ereignisreichen Leben vor und nach dem folgenreichen Unfall berichtete. Einen Tag vor seinem 20. Geburtstag verunglückte er durch eine Unachtsamkeit mit seinem Mofa bei nur 15 km/h so schwer, dass er seitdem querschnittsgelähmt ist. „Sucht euch ein Ziel in eurem Leben und der Weg dahin macht euch zu dem, was ihr seid“, gab Vico dem Publikum als Botschaft mit auf den Weg. Wie zielstrebig er selber trotz schwerer Umstände und Niederlagen immer wieder war, zeigen eindrucksvoll seine sportlichen Erfolge und die zahlreichen Preise. Vico ist im Laufe seiner Karriere Gesamtweltcupsieger, Deutscher Meister und Gewinner aller deutschen Marathons geworden.
Von der Moderatorin, Franziska Deliry, auf die Frage nach den wichtigsten Wegbegleitern in seinem Leben angesprochen, erzählte Vico mit Tränen in den Augen von seiner Mutter, die ihm über schwere Zeiten durch ihre Anwesenheit geholfen habe, und von seinem ersten Sponsor, seiner Oma.
„Ich habe vier Jahre meines Lebens verschwendet“, so beschrieb Vico die schwere Zeit nach dem Unfall. Er bemerkte damals, dass er dringend eine Struktur in seinem Leben brauchte, und kam so zum Radsport, der für ihn Freiheit bedeutet. Für diesen Sport bereiste er schon alle Kontinente (außer Australien), mag aber am liebsten die Insel Lanzarote, die nicht nur ein Urlaubsziel, sondern vor allem ein idealer Trainingsort für ihn ist. Bei all seinen Reisen stellte er fest, dass die USA und Spanien am fortschrittlichsten „in Sachen Inklusion“ sind. Wie wichtig das Thema Inklusion für uns alle ist, wurde am Anfang der Veranstaltung toll durch den Poetry Slamer Florian Cieslik mit seinem Text „All inclusive“ klargemacht.
Uns wird vieles von der Veranstaltung mit Vico Merklein in Erinnerung bleiben, insbesondere aber folgende Antwort: „Wenn ein Engel käme“ – antwortete Vico – „und mir anbieten würde, dass ich wieder laufen könnte, ich aber wieder in die Zeit vor meinem Unfall zurück müsste, würde ich sagen: Engel, flieg’ weiter und such’ dir einen anderen!“
In Kooperation zwischen der Wöhlerschule und der LORENZ-Stiftung, vertreten durch die Schulleiterin Frau Eller und „Captain“ Lorenz, konnte diese Veranstaltung „der anderen Art“ umgesetzt werden. Danke dafür!
Die Klasse 5e