Am Montag, den 30.06.2025 wurde die Regionalrunde des Wettbewerbs „Flotte Stein-Schere-Papier-Maschine“ in der Experiminta in Frankfurt ausgetragen. Antreten durften alle Erstplatzierten der Unter-, Mittel- und Oberstufe aus den 21 Schulen der Schulpartnerschaft Rhein-Main der MINT-EC-Schulen. Erstplatzierte der Wöhlerschule waren Jakob Labuhn (6a), Theodor Peters (10a) und als Team Marlene (10e) und Vincent Reddehase (Q4).

Wie auch bei der Schulrunde konnte man sehr unterschiedliche Umsetzungen der der Aufgabe, eine Maschine zu bauen, gegen die man Stein-Schere-Papier spielen kann, sehen. Neben dem Bau der Maschine musste auch ein Mechanismus entwickelt werden, damit die Maschine mit einem Zufallsmechanismus arbeitet.

Die Stimmung in einem extra für uns zur Verfügung gestellten Raum in der Experiminta in Frankfurt war großartig. Überall Stimmengewirr und aufgeregte Schülerinnen und Schüler, die letzten Vorkehrungen an ihren Maschinen vornahmen. Auch stolze Eltern waren anwesend und haben die Daumen für ihre Kinder gedrückt.

Die Schülerinnen und Schüler haben getrennt nach ihren Schulstufen die Maschinen der Jury und den anderen Schülerinnen und Schülern vorgestellt, Probleme, die beim Bau auftraten und deren Lösungswege dargelegt und anschließend wurden gegen die Maschinen gespielt.

Jakob Labuhn (6a) erhielt den 2. Platz der Unterstufe

Theodor Peters (10a) erhielt den 2. Platz der Mittelstufe

Marlene Reddehase (10e) und Vincent Reddehase (Q4) erhielten den 3. Platz für die Oberstufe.

Ich gratuliere allen teilnehmenden Schülerinnen und Schülern zu den fantastischen Arbeiten, die sie neben der Schule entwickelt haben und gratuliere natürlich auch den Preisträgerinnen und Preisträgern ganz herzlich.

Ich freue mich jetzt schon auf die Wettbewerbsteilnahmen im nächsten Jahr.

Julia Goldhorn (MINT-Koordinatorin)

Categories: MINT