Wir, die Klasse 7f, haben an einem „Letzte-Hilfe-Kurs“ teilgenommen. Dieser fand in der Themenwoche (15.09.- 19.09.) stand. Christine und Frauke vom Würdezentrum haben uns durch das Projekt geführt. Im „Letzte-Hilfe-Kurs“ ging es um den Tod. Wie kann man den Tod eines geliebten Menschen gut verarbeiten? Und was passiert beim Sterben?
Zu Beginn haben wir anhand mehrerer Bilder über Gefühle (Trauer/Freunde/Wut) gesprochen. Es gab dann verschiedene Unterthemen: Wie verhalten sich Sterbende? Was kann ich für einen Sterbenden tun? Was ist eine Patientenverfügung? Was geschieht nach dem Tod? Zu fast jedem Thema haben wir ein kurzes Video angeschaut. Jeder Mensch hat nämlich andere Vorstellungen, was nach dem Tod passiert. Manche denken, dass man einfach leise unter der Erde weiterlebt, andere denken, dass man in den Himmel geht, usw. Fakt ist: Jeder hat und darf unterschiedliche Gefühle über und wegen des Todes haben. Es ist nun mal ein Teil vom Leben und gehört dazu.
(von Amélie Glück, 7f)