MINT
Elise Beck aus der Q2 hat erfolgreich am 38. MINT-Erfinderlabor teilgenommen
Das Erfinderlabor wird vom Zentrum für Chemie in Kooperation mit dem Institut für Materialwissenschaften der TU Darmstadt und der Firma Merck ausgerichtet. (mehr …)
Das Erfinderlabor wird vom Zentrum für Chemie in Kooperation mit dem Institut für Materialwissenschaften der TU Darmstadt und der Firma Merck ausgerichtet. (mehr …)
Wöhlerschüler experimentieren mit Grundschülern
Über 200 Schülerinnen und Schüler aus etwa 40 verschiedenen Grundschulen haben bei der 19. MINT-Rallye der Wöhlerschule teilgenommen. An insgesamt 25 Stationen aus den Fächern Mathematik, Biologie, Chemie, Physik, Informatik und Astronomie konnten die 4. Klässler ihr Interesse an den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern zeigen sowie selbst experimentieren und knobeln. (mehr …)
Am 30.01.2025 war es wieder soweit: Zum mittlerweile zehnten Mal fand das beliebte Event Mathe 24h an der Wöhlerschule statt.
Die “Flotte Wettbewerbsserie” geht in die 5. Runde. In diesem Jahr geht es darum, eine Maschine, gegen die man Stein-Schere-Papier spielen kann, zu entwickeln und zu bauen.
Auch in diesem Jahr haben sich die Schülerinnen und Schüler der Wöhlerschule mit großem Engagement am deutschlandweiten Informatik-Biber-Wettbewerb beteiligt. Insgesamt nahmen 346 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Jahrgangsstufen teil und stellten ihr Können unter Beweis. Besonders beeindruckend: 116 von ihnen erzielten herausragende Platzierungen, darunter vier 1. Preise, vier 2. Preise und 108 dritte Ränge. (mehr …)
Im Dezember 2024 nahmen 312 Schülerinnen und Schüler aus 23 verschiedenen Klassen der Jahrgangsstufen 5 bis 10 der Wöhlerschule am deutschlandweiten Mathematik-Wettbewerb „Mathe im Advent“ teil. (mehr …)
Letzte Woche besuchten einige Schüler der Oberstufe die 3D-Druck Messe, die wie jedes Jahr in Frankfurt stattfand. Dabei konnte man verfolgen, wie sich die Technik in den letzten Jahren immer weiterentwickelt und verbessert hat. (mehr …)
Am Mittwoch, den 26.06.2024 wurde die Regionalrunde des Wettbewerbs „Flotter Wal“ in der Experiminta in Frankfurt ausgetragen. Antreten durften alle Erstplatzierten der Unter- Mittel- und Oberstufe aus den 19 Schulen der Schulpartnerschaft Rhein-Main der MINT-EC-Schulen. (mehr …)
Am Freitag, den 26.04.2024 war es endlich soweit, dass die 7 abgegebenen Wal-Modelle vom Wettbewerb „Flotter Wal“ in einer Schulrunde gegeneinander angetreten sind. 10 Lernenden der Wöhlerschule aus allen drei Stufen haben 7 Wal-Modelle gebaut, die mit sehr unterschiedlichen Mechanismen zum Ab- und Auftauchen ausgestattet waren. (Der Wal muss selbstständig abtauchen, mindestens eine Minute am Boden bleiben und innerhalb von 3 Minuten wieder von alleine auftauchen.) (mehr …)
Die “Flotte Wettbewerbsserie” geht in die 4. Runde. In diesem Jahr geht es darum, ein Wal-Modell zu kreieren, das von alleine abtaucht, mindestens eine Minute auf dem Boden (40cm Tiefe) verbleibt und nach spätestens drei Minuten von alleine wieder auftaucht. Auch in diesem Jahr geht es neben dem MINT- und Bastelinteresse wieder um Kreativität und naturwissenschaftliches Verständnis. Alle weiteren Details zum Wettbewerb sind dem Wettbewerbs-Poster zu entnehmen. (mehr …)