Allgemein
Jugendbildungsmesse am Samstag, 6.09.2025
Am kommenden Samstag (6.09.2025) ist die Wöhlerschule Austragungsort der Jugendbildungsmesse.
Am kommenden Samstag (6.09.2025) ist die Wöhlerschule Austragungsort der Jugendbildungsmesse.
Aufklären und reden über Depressionen Eine ehemaligen Schülerin unserer Schule, Carolin Paus (Abi 2025), macht auf ein sehr wichtiges Thema aufmerksam mit ihrem Engagement zum Thema „Aufklären und reden über Depressionen”. Der lesenswerte Artikel findet sich hier.
Der Wettbewerb richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Wöhlerschule.
Die Aufgaben können bei den Mathematiklehrkräften in gedruckter Form abgeholt oder hier heruntergeladen werden:
Klasse 5
Klasse 6
Klasse 7
Klasse 8
Klassen 9, 10, 11 („Olympiadeklassen“ 9-10)
Klassen 12, 13 („Olympiadeklassen“ 11-12)
(mehr …)

Maria Benning ist neue Schulleiterin der Wöhlerschule. Im Rahmen der Dienstversammlung zum Schuljahresbeginn wurde Benning von dem zuständigen Dezernenten am Staatlichen Schulamt, Dieter Clemens, an der Wöhlerschule eingeführt. Benning folgt auf Christa Eller nach, die zum 31.7.2025 in Pension gegangen war.
Mit einer vielseitigen und beschwingten Feier wurde Christa Eller als Schulleiterin der Wöhlerschule von der Schulgemeinde verabschiedet. „Straight no chaser“ spielte die Schüler-Big-Band zur Begrüßung in der Aula auf, „pur, ohne Schnörkel“ übersetzte Lehrerin Franziska Deliry den Titel des Stücks „authentisch und unverfälscht – das passt ganz gut“, sagte sie mit Blick auf Eller, die nach vier Jahren als Schulleiterin der Wöhlerschule in Pension geht. (mehr …)

Die neue Ausgabe der Schulzeitung ist fertig. Es geht in dieser Ausgabe neben Aktuellem um das Thema Feminismus. (mehr …)
Am Montag, den 30.06.2025 wurde die Regionalrunde des Wettbewerbs „Flotte Stein-Schere-Papier-Maschine“ in der Experiminta in Frankfurt ausgetragen. Antreten durften alle Erstplatzierten der Unter-, Mittel- und Oberstufe aus den 21 Schulen der Schulpartnerschaft Rhein-Main der MINT-EC-Schulen. (mehr …)
Das Erfinderlabor wird vom Zentrum für Chemie in Kooperation mit dem Institut für Materialwissenschaften der TU Darmstadt und der Firma Merck ausgerichtet. (mehr …)
„Wir freuen uns auf Ihren Roman „Back To Mars“, hoffentlich wird der Roman genauso klasse wir Ihr Buch „Boy from Mars“.“
Mit diesen Worten begrüßten Mouna und Christian aus der Klasse 6d den Autor Christian Linker. (mehr …)
Am Freitag, dem 23. Mai, hatten wir als Klasse 10b die besondere Gelegenheit, ein gemeinsames Sportfest mit der Viktor-Frankl-Schule zu gestalten – einer Schule für Schülerinnen und Schüler mit körperlich-motorischen bzw. sprachlichen Beeinträchtigungen. Es war ein Tag voller Begegnungen, Freude und wichtiger Erfahrungen. (mehr …)
Am Montag, den 2. Juni, fand zum zweiten Mal das Ultimate Frisbee Turnier des E-Phasen-Jahrgangs auf dem Sportplatz der Wöhlerschule statt. Trotz vereinzelter Wolken hielt das Wetter bis kurz vor Schluss durch und sorgte für beste Bedingungen für ein sportlich-spaßiges Event. (mehr …)