Allgemein
Schuhsammelaktion für unsere Partnerschule in Afrika
Die UNESCO-Tansania-AG startet ab Donnerstag, den 7. Nov. über das ganze Jahr, eine Schuhsammelaktion. (mehr …)
Die UNESCO-Tansania-AG startet ab Donnerstag, den 7. Nov. über das ganze Jahr, eine Schuhsammelaktion. (mehr …)
Zum Thema Großstadtlyrik bei Frau Schneider hat die Klasse 10a Flyer und Poesie zu ihrer Stadt Frankfurt geschaffen. Eine interessante und amüsante Sicht auf Frankfurt ist dabei herausgekommen. Hier können die Artikel bestaunt werden: Lyrik von Keywan Lyrik von Lily Lyrik von Luisa Lyrik von Laura
Als die Läuferinnen und Läufer unserer Schule am Sonntag die Ziellinie auf dem Opernplatz überquerten, konnte man in den Gesichtern sofort die Freude über die sportliche Leistung erkennen. Doch auch noch lange nach dem offiziellen Zielschluss hörte man eine Gruppe der Wöhlerschule auf dem Opernplatz jubeln. (mehr …)
Verkauf des Jahrbuchs 2019 jetzt auch im Onkel Anton Lädchen! Liebe Schüler*innen, Lehrer*innen, Eltern und andere Interessierte: Ab dem Montag den 2.9. wird das Jahrbuch im Onkel Anton Lädchen während dessen Öffnungszeiten in den großen Pausen verkauft.
Für Rückfragen wendet euch bitte an Kevin Queckbörner (9a) Herrn Fischer (SEB) Frau Guillemarre, Frau Koch, Herrn Schanbacher -oder- projektwoche2020@woehlerschule.de Die Projektanmeldung erfolgt direkt über diesen Link bis zum 20. September 2019
Seit 2009 bereitet die Wöhlerschule jedes Jahr Schüler*innen auf die vom Institut français organisierten Französisch-Sprachprüfungen vor. In den Klassen 9 und 10 wird für die A2-Prüfung trainiert. In der Oberstufe werden zwei AGen für die Niveaus B1 und B2 angeboten. Im Prüfungsdurchgang 2019 haben 50 Schüler*innen ihr Sprachdiplom erworben! Félicitation!
Eine bunte Wand mit 84 Porträts von Menschen aus den unterschiedlichsten Kulturkreisen schmückt seit Schuljahresbeginn die Wand neben der Treppe in der Mensa.
Die Kunstinstallation an einem repräsentativen Ort der Schule setzt ein bleibendes Zeichen der Weltoffenheit und Toleranz. (mehr …)
Die Schulleitung wünscht allen Schülerinnen und Schülern mit ihren Familien und allen Kolleginnen und Kollegen schöne und erholsame Sommerferien! Brief von Frau Bleise zum Schuljahresende
Zum Artikel der Frankfurter Rundschau: Schnitzeljagd für die Umwelt
Kurz vor den Ferien ist die neue Ausgabe der Schulzeitung “Wöhlers Wilde Wahrheiten” (WWW) herausgekommen. Diesmal gibt es: (mehr …)
Stop Plastic Pollution! Der E-Phasen Englisch-Grundkurs E2 befasste sich im Rahmen der Unterrichtsreihe “The Blue Planet” mit den Folgen des Plastikkonsums. Im Zuge dessen verfassten die Schülerinnen und Schüler Reden zu dieser Thematik.