MINT
DLR-Raumfahrtshow an der Wöhlerschule
Auch bei der zweiten ISS-Mission von Alexander Gerst waren Wöhlerschüler wieder hautnah dabei! (mehr …)
Auch bei der zweiten ISS-Mission von Alexander Gerst waren Wöhlerschüler wieder hautnah dabei! (mehr …)
Wir haben an der Wöhlerschule am Samstag, den 18.08.2018 (10 – 16 Uhr) eine sehr interessante Veranstaltung, die sogenannte “Jugendbildungsmesse (JuBi)”, bei der Informationen über die vielfältigen Möglichkeiten von Auslandsaufenthalten gegeben werden. (mehr …)
Mit einem Kippa-Tag für alle, die mitmachen wollten, hat sich die Wöhlerschule an der stadtweiten Solidaritätsaktion gegen Antisemitismus und Diskriminierung beteiligt. (mehr …)
Am 21. Januar fand wieder unsere jährliche SV Fahrt statt. Nach leichten Schwierigkeiten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, erreichten wir die Jugendherberge Oberreifenberg, wo es dann auch direkt losging. Mit dem Start der AK Phasen setzten sich die Gruppen zusammen an ihre Projekte. Dabei wurden wir dieses Jahr von Leonie Schiffler, der Schulsprecherin der Ziehen-Schule, begleitet. (mehr …)
Am vergangenen Donnerstag (9.11.2017) war es soweit: Es fand die erste Digitale große Pause in der Wöhlerschule statt.
Ins Leben gerufen von den Digitalen Helden, die auf diesem Weg ihr Wissen über die digitale Welt mit der gesamten Schüler- und Lehrerschaft teilen und verbreiten wollen! (mehr …)
Am 26. Oktober 2017 erhielt die Wöhlerschule im Haus am Dom die Auszeichnung zur Hessischen Umweltschule. Die Schülerinnen und Schüler präsentierten dieses Mal u.a. die Solartankstelle und das renaturierte “Grüne Klassenzimmer”.
Am zweiten Sonntag im September fand der diesjährige Lauf für mehr Zeit statt. (mehr …)
Herzliche Einladung an alle Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer! Zum Schuljahresabschluss stellen verschiedene Gruppen ihre Arbeiten und Projekte aus dem MINT-Bereich vor. U. a. mit dabei Chemie AG WU Informatik Bienen AG Digitale Helden Mathe-Projekte Während der Ausstellung wird im Foyer der Aula für das leibliche Wohl gesorgt.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Eltern,
hiermit möchten wir uns recht herzlich über die zahlreichen
Kleiderspenden für die Kleidungssammelaktion der SV bedanken.
Wir haben uns unheimlich über die engagierte und aufmerksame Hilfe
aller Kleiderspender gefreut. (mehr …)
Das Konzept der Digitalen Helden gibt es an unserer Schule seit Beginn dieses Schuljahres. (mehr …)