Am Donnerstag, den 19. Januar, fing für einige von uns die SV-Fahrt mit einem Workshop zu dem Thema „Demokratie und Menschenrechte“ an. Zu Anfang haben wir die Dinge gesammelt, die wir selber brauchen, um ein glückliches Leben zu führen. Davon ausgehend haben wir die Parallelen zu den Menschenrechten gezogen und einige allgemeine Informationen erhalten, sodass wir einen Einblick in die Komplexität der Menschenrechte bekommen konnten.
MINT
Grünes Klassenzimmer
Vor den Sommerferien wurde im Rahmen der Projektwoche für die Schülerinnen und Schüler der Q2 das Grüne Klassenzimmer renaturiert und steht somit wieder für Unterricht in der Wöhlerwildnis zur Verfügung. Ein großes Dankeschön gilt dem Verein Umweltlernen e.V., der das Projekt tatkräftig unterstützt hat.
Inklusion
Die Wöhlerschule Frankfurt unterstützt das Projekt Rollstuhlbasketball der UKH Hessen.
Das Angebot „Rollstuhlbasketball“ der Unfallkasse Hessen bietet vielen Schulen in Frankfurt und Umgebung eine ganz besondere Möglichkeit, den Basketballsport mal aus einer völlig neuen Perspektive erleben zu dürfen. „Kinder und Jugendliche aller Altersklassen zeigen sich begeistert und sind sofort motiviert loszurollen“, sagt Sebastian Arnold. (mehr …)
SV-News
Die SV der Wöhlerschule sammelt für das Projekt ‚Wärmespender‘
In den ersten beiden Dezemberwochen rief die SV zu einer Sammelaktion auf, um den ‚Kältebus Frankfurt‘ sowie das ‚Projekt Shelter‘ mit warmer Kleidung, Winterschuhen und Schlafsäcken zu unterstützen.
Wöhlerschule – Auf der diesjährigen SV-Klausurtagung beschäftigte sich einer der vielen AKs damit, welches soziale Projekt die SV sinnvoll unterstützen könnte. (mehr …)
SV-News
Bericht der SV Fahrt 2015
Vergangene Woche sind wir als SV auf unsere alljährliche Klausurtagung nach Bad Homburg gefahren, um dort unsere kommenden Projekte zu planen und uns ausführlich mit SVThemen zu beschäftigen. Nach unserer Ankunft in der Jugendherberge folgte das erste Plenum, in dem wir die Tagesplanung besprachen. (mehr …)
MINT
Mathematikerfolge 2015 Sieg bei “Mathematik ohne Grenzen”
Mit einem Sieg beim Wettbewerb “Mathematik ohne Grenzen” krönte die Klasse 9e am Ende des letzten Schuljahrs die Reihe der Erfolge der Wöhlerschule. Unter 104 hessischen Teams der Klassen 9 und 10, die teilgenommen hatten, holte die 9e den ersten Platz. (mehr …)
Aktionen
Jugendbildungsmesse (JuBi) an der Wöhlerschule
Wir haben an der Wöhlerschule am Samstag, den 19.09.2015 eine sehr interessante Veranstaltung, die sogenannte “Jugendbildungsmesse (JuBi)”, bei der Informationen über die vielfältigen Möglichkeiten von Auslandsaufenthalten gegeben werden. (mehr …)
MINT
Abschlussveranstaltung der Junior-Ingenieur-Akademie 2015
Mit einer feierlichen Abschlussveranstaltung wurden die Schülerinnen und Schüler des Wahlunterrichts Umwelttechnologie im Rahmen der Junior Ingenieur Akademie im Paul Behrens Bau, dem Technischen Verwaltungsgebäude der Hoechst AG, geehrt und verabschiedet. (mehr …)
Aktionen
Die 4. Grüne Woche an der Wöhlerschule
Dank der Aktionen in der Grünen Woche können 45 Bäume für „Plant for the Planet“ gepflanzt werden.
Die Sammelbox für alte Handys ist gut gefüllt und wir warten auf die Auszählung durch die FES im Juli. Bis dahin können weitere Handys im Sekretariat oder Lehrerzimmer abgegeben werden. (mehr …)
Aktionen
Big Challenge
Einmal im Jahr findet der Big Challenge Wettbewerb statt. In Hessen nahmen im vergangenen Jahr 97 Schulen teil, deutschlandweit waren es weit über 500 Schulen.
In diesem Jahr haben sich 160 Wöhlerschülerinnen und Wöhlerschüler angemeldet und fiebern dem Wettbewerb entgegen. (mehr …)
MINT
Partielle Sonnenfinsternis
Am Freitag, dem 20. März 2015, ist es wieder einmal so weit: Wir können vormittags zwischen 9:30 Uhr und 11:50 Uhr (Maximum 10:40 Uhr) eine partielle Sonnenfinsternis beobachten. Die Kurse WU Astronomie bieten hierzu rund um die große Pause einige Aktionen an. Nähere Infos sind dem Elternbrief zu entnehmen.