Allgemein
Schule – ein Fest fürs Leben!

Von A wie Akrobatik über B wie Bobbycar-Rennen, G wie Gardetanz oder W wie Waffelbäckerei reichte das Angebot beim Schulfest der Wöhlerschule. (mehr …)

Von A wie Akrobatik über B wie Bobbycar-Rennen, G wie Gardetanz oder W wie Waffelbäckerei reichte das Angebot beim Schulfest der Wöhlerschule. (mehr …)
Immer mehr ukrainische Kinder und Jugendliche, die mit ihren Familien von Krieg und Flucht betroffen sind, werden in diesen Tagen und Wochen in Hessens Schulen aufgenommen. Über 7.000 waren es allein im Zeitraum zwischen Mitte Februar und Ende April. Am 10.06.2022 konnte die Wöhlerschule 18 neue Schüler und Schülerinnen begrüßen.

Amina El Mousaid und Juri Zachriat aus der Stufe 12 der Wöhlerschule haben am Projekt „Junge Paulskirche“ der Stiftung Polytechnische Gesellschaft teilgenommen. (mehr …)
Foto: Michael Faust
Die AG Spurensuche hat den Beni-Bloch-Preis für Jugendengagement der Jüdischen Gemeinde bekommen. (mehr …)
Am 03. Mai fand der Themenabend der Polytechnischen Gesellschaft zu “Schule für alle? Inklusion an Hessens Schulen” statt. Hieran nahm neben Prof. Dr. Vera Moser (Professorin für Inklusionsforschung) und Annalisa Weyel (Coach für Gebärdensprache) auch unsere Inklusionsbeauftragte Franziska Deliry teil. (mehr …)
Hier finden Sie das aktuelle Ministerschreiben zum Schul- und Unterrichtsbetrieb mit der Bitte um Beachtung.
Trotz der von der Landesregierung beschlossenen neuen Corona-Virus-Basisschutzverordnung und den damit verbundenen Änderungen im Schulbereich bleibt der – dann freiwillige – Einsatz der AHA-L* Formel ein bewährtes Vorgehen in der immer noch anhaltenden Corona-Pandemie. (mehr …)
Nach aktueller Auskunft des Deutschen Wetterdienstes ist in ganz Hessen in der Nacht von Mittwoch (16.02) auf Donnerstag (17.02) sowie im Verlaufe des Donnerstags und des Freitags (18.02) mit schweren Sturm- und Orkanböen zu rechnen. (mehr …)
Herzlich willkommen zum virtuellen Tag der offenen Tür der Wöhlerschule!
Wir laden Sie, liebe Eltern, und Euch, liebe Schülerinnen und Schüler, herzlich ein zu einem Blick in und auf die Wöhlerschule. (mehr …)
Die Digitalisierung der Schule schreitet voran. (mehr …)
Gestern vor 77 Jahren, am 27. Januar 1945, wurde das KZ Auschwitz befreit. Dieser Tag gilt als der Holocaust-Gedenktag. In der Spurensuche AG haben wir darüber gesprochen und finden es wichtig, daran zu erinnern. (mehr …)