Allgemein
Informationen zum Schul- und Unterrichtsbetrieb ab Montag, 04. April 2022
Hier finden Sie das aktuelle Ministerschreiben zum Schul- und Unterrichtsbetrieb mit der Bitte um Beachtung.
Trotz der von der Landesregierung beschlossenen neuen Corona-Virus-Basisschutzverordnung und den damit verbundenen Änderungen im Schulbereich bleibt der – dann freiwillige – Einsatz der AHA-L* Formel ein bewährtes Vorgehen in der immer noch anhaltenden Corona-Pandemie. (mehr …)
Allgemein
Sturm- und Orkanböen am 17. und 18. Februar 2022
Nach aktueller Auskunft des Deutschen Wetterdienstes ist in ganz Hessen in der Nacht von Mittwoch (16.02) auf Donnerstag (17.02) sowie im Verlaufe des Donnerstags und des Freitags (18.02) mit schweren Sturm- und Orkanböen zu rechnen. (mehr …)
Allgemein
Virtueller Tag der offenen Tür
Herzlich willkommen zum virtuellen Tag der offenen Tür der Wöhlerschule!
Wir laden Sie, liebe Eltern, und Euch, liebe Schülerinnen und Schüler, herzlich ein zu einem Blick in und auf die Wöhlerschule. (mehr …)
Allgemein
Wöhler im Wandel – neue Ausgabe der Schulzeitung
Die Digitalisierung der Schule schreitet voran. (mehr …)
Allgemein
Holocaust-Gedenktag
Gestern vor 77 Jahren, am 27. Januar 1945, wurde das KZ Auschwitz befreit. Dieser Tag gilt als der Holocaust-Gedenktag. In der Spurensuche AG haben wir darüber gesprochen und finden es wichtig, daran zu erinnern. (mehr …)
Allgemein
Weihnachtsbrief
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
sehr geehrte Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
sehr geehrte Damen und Herren,
zurückblickend auf mein nun knapp halbes Jahr an der Wöhlerschule (mehr …)
Allgemein
Florian Cieslik: Vertretungsstunde
Was Sie schon immer über Pädagogik in Pandemiezeiten wissen wollten – Florian Cieslik, Textkünstler, Ganztagsbetreuer und „Löwenstark“-Spezialist, klärt in seinem Video “Vertretungsstunde” auf. Sein fünfminütiger Poetry Slam-Text über die Wöhlerschule und Corona, mit dem er vor kurzem auch schon den Pädagogischen Tag in der Aula unter großem Applaus eröffnet hat, (mehr …)
Allgemein
„Die Spitze des Eisbergs“
Der Pädagogische Tag der Wöhlerschule machte deutlich, was Corona in den Schulen anrichtet
Der bunte Aufblas-Ball, der durch die Reihen der Lehrkräfte, Eltern und Schülerinnen und Schüler in der Aula der Wöhlerschule wanderte, (mehr …)
Allgemein
Schicksal einer jüdischen Familie
Sohn eines überlebenden Wöhlerschülers berichtet von Verfolgung und Neuanfang
Bleiben oder fliehen? Diese Frage stellten sich die meisten Juden im nationalsozialistischen Deutschland der 1930er Jahre. So auch die Eltern und Großeltern von Ethan Bensinger, Sohn eines jüdischen, ehemaligen Wöhlerschülers. (mehr …)
Allgemein
Die Wöhlerschule zu Gast in der Paulskirche
Rund 100 Wöhlerschülerinnen und -schüler der Stufe 11 waren auf Einladung von Oberbürgermeister Peter Feldmann am 28. Oktober zu Gast in der traditionsreichen Frankfurter Paulskirche. (mehr …)