Allgemein
150 Jahre Wöhlerschule
Das 150-Jahre-Wöhler-Logo ist nun aus der Reinzeichnung zurück und bereit zur Benutzung. Es kann hier in verschiedenen Formaten downgeloadet werden: In RGB fürs Web In CMYK für den Druck Die verwendete Schriftart ist die “Century Gothik Book”. Bei Fragen zum Logo oder weiteren Formaten schickt gerne eine Mail an info@digitale-medienwelt.de
Aktionen
Rucksack-Projekt des UmSo-AK
Im Dezember 2019 nahm unsere Schule am sogenannten Rucksack-Projekt statt.
Dabei arbeiteten wir mit der Organisation „GAiN“ zusammen und konnten so hilfsbedürftige Kinder auf der ganzen Welt mit Schulmaterialien unterstützen und somit die Bildungschancen fördern.
Die Klassen/Kurse sammelten neue und gebrauchte Schulmaterialien, um gemeinsam Schulrucksäcke zu füllen. (mehr …)
Allgemein
Wöhlerbeutel zu kaufen im Onkel-Anton-Laden
Der Förderverein hat diese coolen Bags mit dem Wöhlerlogo bedrucken lassen und verkauft sie nun in der Wöhlerschule. (mehr …)
Allgemein
Schuhsammelaktion für unsere Partnerschule in Afrika
Die UNESCO-Tansania-AG startet ab Donnerstag, den 7. Nov. über das ganze Jahr, eine Schuhsammelaktion. (mehr …)
Allgemein
Großstadtlyrik
Zum Thema Großstadtlyrik bei Frau Schneider hat die Klasse 10a Flyer und Poesie zu ihrer Stadt Frankfurt geschaffen. Eine interessante und amüsante Sicht auf Frankfurt ist dabei herausgekommen. Hier können die Artikel bestaunt werden: Lyrik von Keywan Lyrik von Lily Lyrik von Luisa Lyrik von Laura
Allgemein
Lauf für mehr Zeit 2019
Als die Läuferinnen und Läufer unserer Schule am Sonntag die Ziellinie auf dem Opernplatz überquerten, konnte man in den Gesichtern sofort die Freude über die sportliche Leistung erkennen. Doch auch noch lange nach dem offiziellen Zielschluss hörte man eine Gruppe der Wöhlerschule auf dem Opernplatz jubeln. (mehr …)
Allgemein
Das Jahrbuch 2019 ist da!
Verkauf des Jahrbuchs 2019 jetzt auch im Onkel Anton Lädchen! Liebe Schüler*innen, Lehrer*innen, Eltern und andere Interessierte: Ab dem Montag den 2.9. wird das Jahrbuch im Onkel Anton Lädchen während dessen Öffnungszeiten in den großen Pausen verkauft.