Allgemein
Schule – ein Fest fürs Leben!

Von A wie Akrobatik über B wie Bobbycar-Rennen, G wie Gardetanz oder W wie Waffelbäckerei reichte das Angebot beim Schulfest der Wöhlerschule. (mehr …)

Von A wie Akrobatik über B wie Bobbycar-Rennen, G wie Gardetanz oder W wie Waffelbäckerei reichte das Angebot beim Schulfest der Wöhlerschule. (mehr …)
Mit dem Citoyenne-Preis für Bürgersinn ist die Wöhlerschülerin Amina El Mousaid ausgezeichnet worden. Amina hat eine inklusive Karate-Gruppe mit SchülerInnen der Hermann-Herzog-Schule für sehbehinderte Kinder gegründet. (mehr …)
Immer mehr ukrainische Kinder und Jugendliche, die mit ihren Familien von Krieg und Flucht betroffen sind, werden in diesen Tagen und Wochen in Hessens Schulen aufgenommen. Über 7.000 waren es allein im Zeitraum zwischen Mitte Februar und Ende April. Am 10.06.2022 konnte die Wöhlerschule 18 neue Schüler und Schülerinnen begrüßen.

Amina El Mousaid und Juri Zachriat aus der Stufe 12 der Wöhlerschule haben am Projekt „Junge Paulskirche“ der Stiftung Polytechnische Gesellschaft teilgenommen. (mehr …)
Foto: Michael Faust
Die AG Spurensuche hat den Beni-Bloch-Preis für Jugendengagement der Jüdischen Gemeinde bekommen. (mehr …)
Am 23. September 2022 findet der 20. Malteser Social Day statt, an dem auch die Wöhlerschule teilnimmt. Wir planen in diesem Zuge drei Renovierungsprojekte, für die wir aus der Elternschaft fachliche Unterstützung in Form von (mehr …)
Am 03. Mai fand der Themenabend der Polytechnischen Gesellschaft zu “Schule für alle? Inklusion an Hessens Schulen” statt. Hieran nahm neben Prof. Dr. Vera Moser (Professorin für Inklusionsforschung) und Annalisa Weyel (Coach für Gebärdensprache) auch unsere Inklusionsbeauftragte Franziska Deliry teil. (mehr …)